Sven Heunert
Renard agité
«Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten muss man in Bewegung bleiben.»
Als Stiftungsratspräsident engagierten ich mich für bedürftige Bewohner der Einwohnergemeinde Thierachern (Link oder Logo).
Mit 47 Jahren fühle ich mich immer noch rastlos, passend zu meinem Pfadinamen "renard agité" (dt. "rastloser Fuchs").
Seit 2006 wohne ich mit meiner Familie in Thierachern und geniesse die Lage zwischen Stadt und Land.
Als Bauingenieur bin ich als Fachexperte Erdbeben tätig und amtiere als Gemeinderatspräsident von Thierachern.
Ich fliege immer noch gerne über das Volleyballfeld oder geniesse schöne Ausfahrten mit dem Mountainbike.
Bei der Arbeit oder in meinen verschiedenen nebenamtlichen Tätigkeiten liebe ich es, neue Herausforderungen mit Schwung anzugehen und bis ins Detail zu bearbeiten.
Ich bin am 5. Oktober 1977 in Châtel-St.-Denis (Kanton Freiburg) geboren.
Mit meinen Eltern und meiner älteren Schwester bin ich in der Westschweiz in Attalens am Waldrand aufgewachsen. Zu Hause wurde Hochdeutsch gesprochen, da mein Vater Deutscher war.
Meine Jugendzeit war geprägt von Vereinsaktivitäten. Im Turnverein habe ich mit Muki-Turnen begonnen und später auch als Turnleiter zahlreiche Turnfeste und Auftritte miterlebt. In der Musikgesellschaft habe ich Trompete gespielt und fleissig geübt. In der Pfadi konnte ich unglaublich viele Erfahrungen fürs Leben machen. Vom Respekt über den Zusammenhalt, von der Gleichstellung zur Übernahme von Verantwortung sowie natürlich die Fähigkeit zu organisieren.
Nach dem Gymnasium in Bulle habe ich das Studium als Bauingenieur an der EPFL (Ecole polytechnique fédérale de Lausanne) abgeschlossen. Zudem durfte ich das dritte Jahr an der KTH (Kungliga Tekniska Högskolan) in Stockholm absolvieren. Dabei habe ich dieses wunderbare Land entdeckt und Schwedisch gelernt.
Zusammen mit meiner Partnerin haben wir zwei Kinder (19 und 17). Seit der Geburt unserer Tochter habe ich bewusst Teilzeit (80%) gearbeitet, um die Entwicklung unserer Kinder intensiver zu erleben, mit zu prägen und mitzutragen.
Volleyball spielen mit dem Team vom MTV Strättligen oder als Trainer beim VBC Thun...
Biken vor der Haustüre, manchmal auch in der Ferne ...
Mit Freunden und für Freunde kochen und geniessen ...